Die Entscheidung für eine
Vermögensverwaltung erfordert ein hohes Maß an
Vertrauen. Nur auf Grundlage
einer ausgezeichneten Vertrauensbasis zwischen Kunde und Verwalter kann
eine
dauerhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen.
Für
Sie wird bei unserer Depotbank
ein Konto-/Wertpapierdepot eröffnet, welches
ausschließlich auf Ihren Namen
lautet. Wir erhalten lediglich eine Vollmacht, mit der wir in Ihrem
Namen
Wertpapiertransaktionen durchführen. Abbuchungen sind nur
zugunsten eines von
Ihnen festgelegten Referenzkontos möglich. Sie erhalten
detaillierte
Abrechnungen über die getätigten Geschäfte.
Sie möchten wissen, aus welchen
Werten sich Ihr Depot aktuell zusammensetzt? Sie wünschen
exakte Informationen
über Ihre augenblickliche Liquidität? Sie
können immer online Einsicht in Ihr
Depot nehmen. Selbstverständlich informieren wir Sie jederzeit
auch gerne
persönlich über Struktur und Performance Ihres Depots.
Ihr Depot wird ständig
überwacht und schnell an aktuelle Entwicklungen
angepasst, um gemäß einem ausgewogenen
Chance-Risiko-Verhältnis die
höchstmögliche Rendite zu erzielen.
Normalerweise haben Anleger wenig Kontakt zu Ihrem Finanzdienstleister.
Wir
legen größten Wert auf einen permanenten Austausch
zu unseren Kunden und bieten
Ihnen damit einen Service, der bisher lediglich institutionellen Kunden
vorbehalten war.
Selbstverständlich
arbeitet unser Unternehmen unter Aufsicht und mit Erlaubnis
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Außerdem gehören
wir der Entschädigungseinrichtung der
Wertpapierhandelsunternehmen an (EdW).
Auf Basis der Vorgaben und der
Wünsche unserer Kunden und einer
Mindestanlagesumme von 100.000 Euro konzipieren wir eine
maßgeschneiderte
Anlagestrategie. Dazu legen wir vor Mandatsbeginn in Absprache mit dem
Kunden
die Anlagerichtlinien vertraglich fest. Dabei richten wir uns immer
nach den
persönlichen Zielen unseres Kunden, seiner Risikoneigung und
seinem
Liquiditätsbedarf.
Entsprechend
dieser Vorgaben entscheiden wir, wie die Vermögensstruktur,
also
die Aufteilung des Vermögens auf die unterschiedlichen
Anlageklassen, aussehen
muss. In der Praxis hat sich gezeigt, dass sich unterschiedliche
Anlageziele,
wie beispielsweise sicherheits- oder ertragsorientierte Ziele,
definieren
lassen, für die wir ein jeweils eigenes
Vermögensmanagement entwickelt haben.
Bei komplexen Anforderungen erarbeiten wir darüber hinaus
individuelle
Lösungen.